Über Nikomachos

Über das Pseudonym

Jetzt ist es endlich soweit: Die Erläuterungen über mein Pseudonym "Nikomachos" sind abrufbar. Heureka!
Für alle, die sich jetzt denken (Ironie on) "Super! Das interessiert mich wirklich brennend" (Ironie off), die soll es auch geben, habe ich zeitgleich das Kapitel über die Inhaltsstoffe erweitert.
Das Ganze gestaltet sich nicht so einfach, denn in der Pauly-Wissowa Real-Enzyklopädie, übrigens für Althistoriker im doppelten Sinn die erste Adresse, befinden sich mehr als 20 Eintragungen zu "Nikomachos".
Die wichtigsten sind:
  1. Alter messenischer Heilgott, Sohn von Machaon. Galt als Stammvater des Aristoteles. Es besaß zusammen mit seinem Bruder, Gorgasos, in Pharai (Messenien) ein Heiligtum, was vielleicht auf die messenische Abkunft des Geschlechts Aristoteles´heinweißt.
  2. Ein Freier der Penelope hieß N.
  3. Zwei athenische Archonten hießen N.
  4. Athener, Sohn eines öffentlichen Sklaven.
  5. Offizier des Pyrrhus. 277 v.Chr. von Milon mit der Verteidigung von Kroton betraut. Vesuchte vergeblich die eroberung von Kroton und Lokrai durch die Römer zu verhindern.
  6. Verfasser einer Elegie auf die Maler. Hat unter dem Zwang des Eigennames einen Hexameter nicht mit einem vollständigen Wort schließen lassen. Am Rande: Schrecklich! Ist doch interessant was die Menschen so bewegte. Es wäre aber wirklich spannend zu erfahren, worüber die Menschen in 200 Jahren über unser heutiges Tun den Kopf schütteln.
  7. Epigrammatiker aus dem meleagrischen Kranz.
  8. N. aus Stageira, Arzt, Vater des Ariatoteles; lebte als Leibarzt und Freund am Hofe Amyntas III., starb aber schon als Aristoteles noch ein Kind war.
  9. Sohn des Aristoteles und der Herpyllis, war beim Tode Aristoteles´ noch nicht erwachsen.
  10. N. von Gerasa in Arabien(etwa 100 n.Chr.) Neupythagoreer, knüpfte an die altpythagoreische Arithmetik, Zahlentheorie und Zahlenmystik an und kodifizierte das arithmetische Wissen der Alt- und Neupythagoreer; er wurde als "Euklid der Arithmetik" angesehen.

Über mich

Ich bin Student in Erlangen. Seitdem ich im Teeladen Tee und Feines™ in der Grand Galerie ab und zu aushelfe, bin ich vom ausschließlichen Kaffee- zum leidenschaftlichen Teetrinker konvertiert. Ich denke, dass ich schon fast zuviel über mich gesagt habe.
Wer Lust hat und gerade in der Gegend ist, oder vielleicht sogar in Erlangen wohnt, ist herzlich eingeladen, mich bei Tee und Feines™ kennenzulernen. Allerdings bin ich zur Zeit nicht sehr oft, bzw. selten da, weil ich dort nur noch sporadisch arbeite. Wenn mich jemand sehen will, wäre eine vorherige mail opportun. Nur keine Hemmungen!

Das ist jetzt aber genug, wer mehr über mich erfahren will, muß mich kontaktieren.


[Home] [E-Mail] [Download] [Help]

© 1999 by Nikomachos